Die Staatsanwaltschaft in Bochum ist generell zuständig für die Verfolgung von Straftaten, die im Landgerichtsbezirk Bochum begangen werden. Desweiteren führt sie die Strafvollstreckung gegen erwachsene Verurteilte in ihrem Zuständigkeitsbereich durch. Weitere Einzelheiten über den grundsätzlichen Aufbau und die Organisation der Staatsanwaltschaften erhalten Sie durch das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen.
- Aufgaben der Staatsanwaltschaften
Wichtige Informationen über die Aufgaben der Staatsanwaltschaft - Was Sie über die Staatsanwaltschaft wissen sollten
Grundsätzliche Funktionen der Staatsanwaltschaft
Bei der Staatsanwaltschaft Bochum ist darüber hinaus eine Schwerpunktabteilung zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität und der Korruption eingerichtet. Weitere Schwerpunktabteilungen für das Land Nordrhein-Westfalen sind bei den Staatsanwaltschaften in Bielefeld, Düsseldorf und Köln angesiedelt. Die Zuständigkeit dieser Abteilungen richtet sich nicht nach Landgerichtsbezirken. Sie werden durch Einzelzuweisung von Verfahren durch den jeweiligen Generalstaatsanwalt tätig. Bei diesen Verfahren handelt es sich um besonders schwerwiegende Straftaten aus den Bereichen Wirtschaftskriminalität und Korruption. Weitere Einzelheiten zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität finden Sie bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen.